Der Esstisch ist oftmals der Mittelpunkt einer jeden Familie. Er sollte daher über viele wichtige Eigenschaften verfügen. An Platz Nr. 1 steht dabei, dass durch das richtige Maß alle Familienmitglieder ausreichend Platz daran finden.
Die richtige Länge, Breite und Höhe Ihres Esstisch zu wählen ist kein Problem. Wir geben Ihnen hier hilfreiche Tipps dafür:
Jetzt die Anleitung zur perfekten Esstischgröße holen!
Für die Länge Ihres Esstisch sollten Sie minimal 60 cm pro Sitzplatz einplanen. Optimalerweise (wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht) berechnen Sie 70 cm pro Platz. Mögen Sie es eher großzügig vom Platz, dann rechnen Sie für die Länge mit 80 cm Breite pro Platz.
Ist geplant Gäste an den Stirnseiten zu platzieren, rechnen Sie pro Stirnseite nochmal 40 cm hinzu.
Beispiel:
Ein Tisch für 10 Gäste in minimaler Platzvariante und Stirnseitenbesetzung würde
4 x 60 cm + 2 x 40 cm = 320 cm Tischlänge!
Tischbreite
Um die Breite des Esstisch zu ermitteln, planen Sie für ein normales Gedeck minimal 40 cm pro Tischseite ein. Sofern noch Töpfe und Schüsseln in der Tischmitte Platz finden sollen, rechnen Sie zusätzlich zwischen 10 - 20 cm für die Breite hinzu.
Dadurch erlangen Sie eine minimale Tischbreite von 90 cm (40 + 40 + 10 cm = 90 cm).
Tischhöhe
Damit Sie ausreichend Platz beim Sitzen haben, muss der Esstisch eine ausreichende Höhe aufweisen. Die normale Sitzhöhe von Stühlen oder Sitzbänken liegt bei 45 - 47 cm. Eine Faustformel besagt, dass der Tisch ca. 30 cm höher sein sollte, als die Sitzhöhe.
Mit einer Höhe von 75 - 77 cm sind Sie gut beraten. Für größere Personen (ab ca. 1,90 m) können es gut und gerne 78 cm oder mehr sein.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Dienste, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.