Individuelle Tischplatten nach Maß aus Eichenholz

Ein Esstisch aus Massivholz ist robust, langlebig und sieht wunderschön natürlich aus. Ihre Tischplatte aus Eichenholz oder auch den kompletten Esstisch nach Maß können Sie bei uns selbst konfigurieren und sich so einen individuellen Esstisch ganz nach Ihrem Geschmack designen: Wählen Sie Ihre Favoriten aus Tischform, Holzart und Kantenbearbeitung.

Die Vorteile einer Massivholzplatte

Massivholz besteht durchweg aus Holz, wie es gewachsen ist. Direkt aus dem Baumstamm massiver Eichen werden Bohlen geschnitten, die dann zu einer großen, stabilen Platte verleimt werden. Wir fertigen für Sie massive Tischplatten nach Maß aus bis zu 20 cm breiten Bohlen.

Leichtere und preislich günstigere Tische werden zum Beispiel aus Pressspanplatten hergestellt, die nur an der Oberfläche eine künstlich aufgebrachte Holzmaserung zeigen. Der Vorteil an massiven Holzplatten ist, dass Kratzer und Flecken bei Bedarf einfach entfernt werden können: Die Oberfläche kann mehrmals abgeschliffen werden und der Tisch wirkt immer wieder wie neu - Massivholztische gelten daher als besonders langlebig. 

holzuebersicht-breite-holzbohlen
eichenblatt-baum

Massive Möbel aus Eiche

Da Eiche sehr robust ist, wird das Holz für allerlei Möbel verwendet, die besonders belastbar sein sollen. Neben Tischen werden zum Beispiel auch Regale und Arbeitsplatten aus dem Material gefertigt. Eichenholz eigent sich übrigens auch für Bad und Küche: Die Holzart ist von Natur aus so dicht gewachsen, dass sie auch unbehandelt sehr gut Wasser und Feuchtigkeit abweist. Wo andere Holzarten mit der Zeit unschön aufquellen würden, sind Eichenmöbel unbedenklich und widerstandsfähig. Bei uns erhalten Sie hochwertige Tischplatten aus massiver Eiche in verschiedenen Farben und Veredelungen, zum Beispiel naturbelassen oder in charmanter Altholzoptik.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Tischplattenform

Für jeden Wohnstil und -geschmack haben wir die passenden Ausführungen parat.

Die gängigste und meistgekaufte Form bei Esstischen ist die rechteckige Plattenform. Somit wird der Platz im Raum am effektivsten genutzt und es können, je nach Tischgröße und Bestuhlung, große Gruppen Platz nehmen. Die platzsparende Alternative zu der rechteckigen Platte ist die ovale Form. Sie passt ist optimal für schmale Räume, da sie den Raum optisch verlängern. Runde Tische fördern eine offene und kommunikative Atmosphäre. Zudem gibt es keine Ecken, an denen man sich stoßen könnte. Quadratische Tischplatten sind platzsparend und ideal für kleine Räume. Sie eignen sich gut für Gruppen von vier Personen und ermöglichen eine einfache Platzierung von Geschirr und Besteck. 

Bei einer Tischplatte in Bootsform wird im Prinzip eine rechteckige Platte verbaut, welche sich jedoch zu den Tischenden hin so verjüngt, dass die äußere Formgebung dem Umriss eines Bootes ähnelt. Sie wurde in den letzten Jahren besonders modern. Gewölbte Längsseiten mit abgerundeten Ecken hat eine Tischplatte in Form 4-Rund. Es ist eine moderne Interpretation des traditionellen runden Tisches. Eine Tischplatte in Form Softline hat eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken im Radius 100 mm. Und hier ist der Name Programm: Eine Tischplatte ohne Ecken in Stadionform. Mit einem Radius ist es eine runde Sache. Für eine charakteristische, rustikale Optik eignen sich besonders Tischplatten mit Baumkante.

plattenform tischplatten

Kantenbearbeitung nach Wunsch

kantenbearbeitung

Jede Tischplatte nach Maß ist ein Einzelstück - daher können Sie frei konfigurieren, auf welche Weise wir die Kanten der Holzplatte veredeln.

Sie können zwischen Fasen und Radien in verschiedenen Stärken wählen. Fase bedeutet, dass die Kanten leicht abgeschrägt werden. Die Platte wirkt insgesamt noch relativ geradlinig und modern. Radius bezeichnet eine Abrundung der Kanten. Diese Platten wirken deutlich weicher und sind angenehm sanft zum Unterarm.      

Außerdem bieten wir Ihnen Baumkanten und Schweizer Kanten. Eine Baumkante ist nicht künstlich begradigt, sondern zeigt die Form, in der die Eiche natürlich gewachsen ist. Man kennt sie auch noch als Waldkante, Live Edge oder auch Naturkante.

Und die Schweizer Kante ist so gearbeitet, dass der erste Teil der Tischkante gerade ist und sich der Rest der Kante nach unten hin verjüngt. So ist seitlich nur ein dünner Rand zu sehen und die massive Holzplatte wirkt leicht und elegant.

Was bedeutet aufgedoppelte Tischplatte

Aufgedoppelte Tischplatten haben einen massiven Rand aus Holz, bestehen im Grunde aber aus einer dünneren Massivholzplatte. So wirkt die Platte besonders dick und massiv. Im Profil ist mehr von der natürlichen Maserung zu sehen. Gleichzeitig wiegt die Platte weniger, denn Massivholz ist sehr schwer. Aufgedoppelte Tischplatten bieten also die beeindruckende Optik eines dicken Massivholztisches und können gleichzeitig alle Arten von Gestellen nutzen, die für schwere Tische eventuell nicht in Frage kämen. Zudem ist der Tisch durch das reduzierte Gewicht leichter zu transportieren.

ansteckplatte-metall

Ansteckplatten nach Maß

Damit Sie mit Ihrem neuen Esstisch in der Größe flexibel bleiben, erhalten Sie auf Wunsch zu Ihrem persönlich konfigurierten Esstisch ein oder zwei Ansteckplatten dazu. So können sie ganz bequem im richtigen Moment zum Einsatz kommen. Ohne große Anstrengung werden die Ansteckplatten mit einem einfachen Steckmechanismus angebracht. Das sorgt locker auf jeder Seite für 2 Sitzplätze mehr. 

Die richtigen Tischmaße zu konfigurieren ist für manch einen schon eine kleine Herausforderung. Wir geben Ihnen hierzu Tipps auf unserer Infoseite Die richtige Tischgröße. So können Sie schnell für sich herausfinden - je nachdem wieviele Personen Platz haben sollen - wie groß Ihr Tisch konfiguriert werden muss.

ansteckplatte-holz

Jetzt neue Lieblingsmöbel entdecken

Stellen Sie Ihr neues Eiche Möbelstück zusammen.