Tische

Holztisch Eiche massiv Metall GEREON

Säulentisch Massivholz rund Eiche TITUS

Esstisch Holz mit geschwungenen Beinen REZZO

Säulentisch Metall Eiche massiv HANNO

Esstisch Holz rund nach Maß MALTE

Esstisch Metall Stern Eichenholz EDDIE

Massivholztisch mit V-Gestell Bodenplatte Metall VELTEN

Esszimmertisch Metall Holz massiv SÖREN

Esstisch Massivholz Eiche Metall Sternfuß YORK

Esstisch X-Gestell Säule nach Maß VLADI

Massivholztisch Eiche Metall RAIK

Esstisch Holz Masstisch Metall NEPOMUK

Masstisch Massivholz Eiche Metall MERTEN

Esstisch mit Massivholzplatte Metallgestell LEONARD

Esszimmertisch Massivholz Eiche Metall KONNI

Esstisch Eichenplatte Metall rund RUDI

Massivholztisch Metall Schwarzstahl GERNOD

Designer Esstisch Welle Metall WELF

Massivholz Esstisch Eiche Metall TOMMI

Tisch Massivholz Tischplatte Metall Gestell ISAR

Holztisch aus massiver Eiche Metall Gestell RAFFI

Esstisch Metall Beine Massivholz Tischplatte OLAV

Massivholztisch mit Metall Gestell XABI

Tisch Eiche Metall NEVIO

Massivholztich Metallwangen Eiche SAMU

Esstisch Metall nach Maß Eichenplatte ERNO

Massivholztisch Metall Eiche nach Maß ARES

Säulentisch Massivholz Eiche Metall Säule ZENO

Esstisch Eiche Metall Edelstahl Mittelfuß XERO

Esstisch mit Metall Mittelfuß nach Maß Eichenholz OLEK

Massivholztisch Eiche mit Metall Wangen ROCKY

Esstisch Design Eiche Metall TEO

Esstisch Massivholzplatte Metall VINCENT

Holztisch X-Gestell Metall DIEMO

Holztisch massiv Metall Gestell JONAS

Massivholztisch Eiche Metallgestell JUPP
Der Esstisch aus Massivholz
Der Esstisch ist einer der zentralen Punkte des Wohnens. Ob mit Familie oder Freunden - hier wird gegessen, gespielt, gelacht und eventuell auch das ein oder andere Glas Wein geleert. Ein Esstisch aus Holz ist so viel mehr, als nur eine Tischplatte und ein Untergestell. Als Mittelpunkt der Kommunikation steht er auch visuell im Fokus. Ob mit einer eckigen oder einer runden Tischplatte - der Esstisch sollte gut in das Ambiente passen. Stahlstreben und natürliche Eiche spielen sich geschickt in die Mitte des Geschehens, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Mal sind es vier filigrane Beine, mal ein Sockel auf Bodenplatte, mal eine ausgefallene Lösung aus grafisch inspirierten Elementen - dass Untergestelle nicht langweilig sein müssen, beweisen die vielfältigen Modelle aus dem Bereich Esstisch mit Holz. Wichtig ist, dass stets genügend Beinfreiheit zur Verfügung steht. Und nicht zu vergessen - an einem schönen Tisch nimmt man doch gleich viel lieber Platz. Aufstehen und den gemütlichen Esstisch aus Holz wieder verlassen? Je ansprechender der Tisch, desto mehr werden Familie und Gäste es lieben, sich hier zu vielen geselligen Stunden zu verabreden.
Was muss ich beim Kauf eines Esstisches beachten?
Hochwertiges Holz garantiert eine lange Lebensdauer. Im Gegensatz zu Kunststoffplatten oder anderen Werkstoffen, lässt sich naturbelassenes Holz sehr leicht pflegen und bei Bedarf auch abschleifen. Selbst Kratzer und grobe Verunreinigungen lassen sich meist problemlos entfernen. Eine geschliffene und geölte Oberfläche verleiht dem Esstisch aus Holz das besondere Etwas. Fast nichts ist schöner, als mit den Händen sanft über das Holz zu streichen.
Bei der Wahl der Größe sollte man sich Gedanken machen, wie viele Personen einen Platz an dem Esstisch aus Metall und Holz finden sollen. Als grobe Faustregel gilt, dass eine Person ca. 60 cm Breite und 40 cm Tiefe am Tisch benötigt. Wer etwas mehr Raum einplant, bietet seinen Gästen mehr Komfort. Das macht die Familientreffen und den Kaffeeklatsch mit Freundinnen angenehmer. Und wenn doch einmal mehr Besuch kommt, kann man schnell ein wenig zusammenrücken. Die Höhe der Tischplatte bemisst sich an der Sitzhöhe der Bestuhlung. Die Differenz sollte ca. 30 cm betragen. Größere Menschen benötigen allerdings etwas mehr Spielraum. Da dürfen es ruhig auch einmal zwei, drei cm mehr sein.
Sofern es die Größe des zur Verfügung stehenden Raumes zulässt, ist es immer eine Empfehlung, den Esstisch aus Metall und Holz etwas großzügiger zu dimensionieren. Je breiter der Tisch, desto gemütlicher das Ambiente. Man sitzt seinem Gegenüber nicht zu Nahe und die Speisen können ansprechend in der Mitte des Tisches platziert werden. Wer es besonders festlich liebt und sich auch noch eine ansprechende Dekoration wünscht, sollte ruhig zu einem Esstisch aus Holz mit einer Tiefe von 120 cm greifen.